Wir arbeiten nach Anweisung unserer Auftraggeber, die uns die Publikumsstruktur vorgeben. Für die Umsetzung und Einhaltung sind wir verantwortlich. Mit unserem entwickelten Kontrollsystem übernehmen wir auch die Verantwortung bei der Einhaltung des Jugendschutzes.
Der Eingang ist unser Arbeitsbereich und sollte nicht als Aufenthaltsort von anderen Bediensteten oder betriebsfremden Personen außerhalb des Ein- und Auslasses aufgesucht werden. Hier gilt es immer einen geordneten, konzentrierten Ablauf der Dienstzeit gewährleisten zu können. Am Eingang kommt es zu Provokationen von z. B. abgewiesenen Nachtschwärmern mit den verschiedensten Charakteren, die nur durch professionelle individuelle Verhaltensregeln der Sicherheitskräfte deeskaliert werden können. Eine falsche Mimik, ein falsches Wort, eine falsche Gestik kann gerade nach Alkoholexzessen und Drogenmissbrauch, auch in der Diskothek, zur Eskalation führen. Um Unbeteiligte zu schützen, nutzen wir die der Situation angepasste richtige Taktik, um Unruheherde auf dem schnellsten Weg zu separieren.
Durch regelmäßige Rundgänge und die Zusammenarbeit des gesamten Personals im Innenraum von Discotheken können aufkommende Streitigkeiten zwischen Gästen im Keim erstickt werden. Stark angetrunkenen Gästen, die den Umsatz gesteigert haben, ist es nicht immer leicht zu erklären, dass es wohl für sie, aber auch für alle anderen Gäste besser wäre, den Heimweg aufzusuchen. Wir brauchen diese Gäste, deshalb begleiten wir sie zwar bestimmt, jedoch nett und freundlich zum Ausgang.
Unsere Gäste sollen sich wohl und sicher in den von uns betreuten Objekten fühlen. Kompetent und zuverlässig und mit der notwendigen Identifizierung zum betreuten Objekt, stellen wir uns allabendlich der Herausforderung, das zu erreichen! Wir arbeiten zukunftsorientiert und distanzieren uns vom negativen „Türsteher- Image“ durch unseren besonderen Service für Gäste und Auftraggeber rund um den Discoabend!